Angebote für Senioren
- Angebote für Senioren
Die meisten Senior:innen nutzen das Smartphone um z.B. mit der Familie in Kontakt zu bleiben. In diesem Seminar mit den IT-Azubis von Heraeus steht besonders die Sicherheit bei der Smartphone-Nutzung im Vordergrund wie:
- Schutz vor Phishing / Betrug
- Sicheres Surfen im Internet
- Verantwortungsvoller Umgang mit persönlichen Daten
Außerdem bleibt genügend Zeit, individuelle Fragen und Probleme mit den Heraeus-IT-Azubis zu klären.
Termin: Dienstag 30.05.2023 von 09:00–12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: kostenfrei
- Angebote für Senioren
Der Treff für Ihre Fragen rund um Smartphone und Tablet
Wir möchten Senioren helfen, ihre ganz individuellen Fragen und Probleme bei der Bedienung ihres Smartphones oder Tablets zu klären.
Wie kann man z.B. Kontakte hinzufügen, Bilder versenden, Sprachnachrichten aufnehmen und versenden oder ein individuelles Profilbild einstellen?
Im Einzelgespräch helfen Ihnen junge Menschen gerne weiter.
Termine:
Montags: 05.06. / 19.06. / 03.07. / 17.07.2023
Mittwochs: 07.06. / 21.06. / 05.07./ 19.07.29.03.2023
Jeweils ab 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: kostenfrei
Die 40-minütigen 1 zu 1-Termine sind individuell buchbar.
Bitte rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an.
- Angebote für Senioren
Ganzjähriger Bewegungsspaß zur Musik
Tanzen macht Spaß und hat höchst positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele.
Dieser Kurs kombiniert die Tanzfreude am Rollator und im Sitzen. Es werden die Fitness und Beweglichkeit des eigenen Körpers geschult sowie die Balance und das Rhythmusgefühl gefördert. Abwechslungsreiche Musik und Choreographien, im Rahmen der individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer*innen, trainieren das Gedächtnis und steigern die Freude am gemeinsamen Miteinander.
Termine: Mittwochs 07.06./05.07.2023 von 15:00–16:00 Uhr
(im Anschluss Kaffee und Kuchen)
Veranstaltungsort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: 6,- € / Veranstaltung inkl. Kaffee & Kuchen
- Angebote für Senioren
In jeder Saison entführen uns die Schauspieler der Festspiele auf der Bühne in fantastische Märchenwelten; doch wie sieht es dahinter aus?
Begleiten Sie uns auf eine Exkursion zu den Festspielen und erleben Sie, was nur wenige Zuschauer zu sehen bekommen: Erfahren Sie, wie die Bühne entsteht, wo die Schauspieler sich vorbereiten und was bei einer Vorstellung hinter den Kulissen so alles passiert.
Nach einem Spaziergang durch den Park von Schloss Philippsruhe werfen wir einen Blick in den ersten Stock der Schloss-Remise – hier entstehen Kostüme und Masken. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Termin: Dienstag, 20.06.2023 von 14.00–16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Eingang Amphitheater Hanau
Kosten: 10,- € (Führung inkl. Snack)
- Angebote für Senioren
Die „Wiege der deutschen Demokratie“: Am 18. Mai 1848 wurde in der Paulskirche die Nationalversammlung eröffnet – das erste gesamtdeutsche Parlament, das auch noch dazu erstmals öffentlich tagte.
Das erste gesamtdeutsche Parlament erarbeitete in der Folgezeit eine Verfassung, auf die alle späteren deutschen Verfassungen Bezug nahmen – auch unser heutiges Grundgesetz.
Die Führung bringt uns die Architektur des Gebäudes und seine politische Bedeutung näher. Aber vor allem will unser Tourguide, Silke Wustmann, Sie mit Ihrer Begeisterung für diesen wundervollen Ort und seine große Bedeutung für die deutsche Demokratie anstecken!
Termin: Dienstag, 27.06.2023 von 13:00–18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Treffpunkt - Bushaltestelle vor dem Kinopolis Hanau
Kosten: 30,- Euro inkl. Bustransfer, Führung und Kaffeetrinken