Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Besondere Veranstaltungen

Besondere Veranstaltungen

Teestunde mit Daniela Schadt

Besondere Veranstaltungen
06. Juni 2022

wng hanau 2203 5 43Am Montag, den 30. Mai, um 15:00 Uhr freuen wir uns, die ehemalige First Lady, Daniela Schadt zu Gast zu haben. Bei Tee, Kaffee und Kuchen kommen wir ins Plaudern über ihre Erfahrungen und Begegnungen in ihrem sicherlich sehr spannenden Arbeits- und Lebensalltag. Die Veranstaltung findet im Innenhof der Familienakademie statt. Über Ihre Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung freuen wir uns.

Autorenlesung mit Bundespräsident a. D. Joachim Gauck

Besondere Veranstaltungen
06. Juni 2022

Es ist uns eine Ehre, den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck am Montag, den 30. Mai, um 19:30 Uhr als Gast in unserer Kirche begrüßen zu dürfen. Er wird aus seinem im Herder-Verlag erschienen Buch „TOLERANZ einfach schwer“ lesen. Ein Thema, das an Aktualität nichts eingebüßt hat. An diesem Abend kann das Buch am Büchertisch, den die Buchhandlung Dausin betreut, erworben werden. Sicherlich wird sich Herr Gauck auch Zeit zum Signieren nehmen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu dieser Veranstaltung.

Weinfest

Besondere Veranstaltungen
06. Juni 2022

In diesem Jahr können wir wieder zum Weinfest einladen. Am Freitag, den 3. Juni öffnen wir um 18:00 Uhr im Innenhof der Wallonischen Ruine die Tore für unser beliebtes Weinfest. In diesem Jahr stehen köstliche Weine aus Franken und kulinarische Kleinigkeiten auf unserer Karte. Auf die musikalischen Beiträge der fünf jungen Musiker, die bereits in 2018 zu Gast waren, freuen wir uns schon sehr.

Vom „Barfußpfad“ bis zum „Demenzparcours“ Buntes Programm in der Wallonischen Ruine

Besondere Veranstaltungen
06. Juni 2022

Die Kathinka-Platzhoff-Stiftung beteiligt sich mit einem bunten Aktionsprogramm am diesjährigen Jubiläum „425 Jahre Hanauer Neustadt und Wallonisch-Niederländische Gemeinde“ und lädt am Samstag, 4. Juni, von 10:30 – 16:00 Uhr, zu einem Sommerfest mit vielen fantastischen Mitmachaktionen für Groß und Klein ein. Alle Bereiche der Stiftung stellen sich vor und laden zu Experimenten rund um unsere Sinne, Bionik-Workshops für Familien, Herstellung einer „Alles-gut-Salbe“, kunstvollen Bemalungen für Kinder, einem Demenzparcours und vielem mehr ein. Im Anschluss findet um 16:00 Uhr ein Konzert mit Daniel Kallauch an der Wallonischen Ruine statt. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei.

Religion trifft Literatur

Besondere Veranstaltungen
06. Juni 2022

wng hanau 2203 5 27W.U.R. Werstands universal Robots von Karel Capek

Ein etwas ungewöhnliches und kurzes Buch steht für den Austausch am 25. Juli um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum auf der Leseliste, nämlich ein Theaterstück über eine neue Gesellschaft. Es ist zwar schon über 100 Jahre alt, in Zeiten der Androiden und Smart-Home-Lösungen ziemlich aktuell. Die amerikanische Firma „Rossums Universal Robots“ will mit ihren automatischen, biochemisch erzeugten, humanoiden Maschinen die ganze Welt mit Arbeitskräften versorgen. Nach außen hin verkündet die „R.U.R.“, die Menschheit vom Zwang zur Arbeit zu befreien. Doch dann pflanzt ein Wissenschaftler unerlaubt einigen Robotern menschliche Gefühle ein. Die Maschinen erweisen sich als gelehrig. Sie gründen eine Massenorganisation, protestieren gegen ihre Ausbeutung und weigern sich, so dumme Geschöpfe wie die Menschen als Herren zu akzeptieren und für sie zu arbeiten. Es kommt zum Aufstand der Maschinen. Wird die Menschheit überleben?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Teestunde mit Daniela Schadt (Besondere Veranstaltungen)

    Am Montag, den 30. Mai, um 15:00 Uhr freuen wir uns, die ehemalige...

  • Autorenlesung mit Bundespräsident a. D. Joachim Gauck (Besondere Veranstaltungen)

    Es ist uns eine Ehre, den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck am...

  • Weinfest (Besondere Veranstaltungen)

    In diesem Jahr können wir wieder zum Weinfest einladen. Am Freitag,...

Nächste Termine

Bewegt, gedacht, gelacht (FA)
Do, 02. Feb. 10:00 Uhr /
Veranstaltungen
Wo ist das Glück – Das Glück in mir finden (FA)
Fr, 03. Feb. 10:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Hyeoung Choi
Sa, 04. Feb. 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. i.R. Matthias Gärtner (GZ)
So, 05. Feb. 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit mit Bernhardt Brand-Hofmeister
Sa, 11. Feb. 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Musikalischer Abendgottesdienst
So, 12. Feb. 17:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2023 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau