Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Angebote für Eltern

Angebote für Eltern

Battlefield Home – Wie kann Medienerziehung gelingen?

Angebote für Eltern
06. März 2022

Der Umgang mit Bildschirmmedien ist in vielen Familien heute ein konflikthaftes und an- strengendes Dauerthema. Wer darf wie lange Computerspiele spielen, TikTok, Instagram etc. nutzen oder YouTube schauen? Der Vortrag gibt konstruktive Anregungen für Lösungswege.

Zielgruppe: Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten
Termin: Donnerstag, 05.05.2022 von 19:00–21:00 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule, Schlossgartensaal/Mensa
Kosten: 8 € (Abendkasse), wir bitten um Voranmeldung

Was kleine Kinder von ihren Eltern brauchen – Workshop für Eltern

Angebote für Eltern
06. März 2022

Alle Eltern haben den Wunsch, dass sich ihre Kinder zu fröhlichen, starken und verantwor- tungsvollen Persönlichkeiten entwickeln. Der Aufbau einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind ist die Grundlage für eine gesunde körperliche, psychische und soziale Entwicklung. Im Rahmen des Workshops wird dargestellt, was kleine Kinder von ihren Eltern brauchen, um später stürmische Zeiten in ihrem Leben zu meistern.

Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Termin: Samstag, 07.05.2022 von 09:30–16:30 Uhr (inkl. Kinderbetreuung) Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung,
Kosten: 75 € pro Familie

Entspannung für Kinder und Eltern

Angebote für Eltern
06. März 2022

Täglich strömt eine Flut von Reizen auf uns ein. Vor allem Kinder finden kaum mehr die Gelegenheit, sich auf sich selbst zu konzentrieren und ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Verschiedene Entspannungstechniken helfen Ihnen und Ihrem Kind, Sinneseindrücke und Empfindungen wahrzunehmen sowie Spannungen und Angst abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

Alter: 6–10 Jahre
Termin: Freitag, 06.05.2022 von 15:30–18:30 Uhr
Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung Kosten:
45 € pro Paar (1 Kind und 1 Erwachsener)

Erziehung macht stark - Herausforderungen gut meistern

Angebote für Eltern
01. September 2019

Wir entwickeln neue Erkenntnisse für Alltagssituationen mit Kindern und entdecken, was uns wirklich wichtig ist. So können wir den Herausforderungen des Familienlebens gelassener begegnen. Eltern zu sein, ist ein anstrengender Job. Vor allem, wenn die Kinder klein sind, gibt es keine Erholungspausen. Fachliche Information und Anregung zur Selbstreflexion geben Orientierung auf der Suche nach dem passenden Erziehungsweg.

Wir erkennen neue Sichtweisen und füllen unseren „Erziehungs-Handwerkskoffer“ auf. Dabei bleibt viel Platz für Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander.

Elternkurs für Eltern von Kindern zwischen zwei und 12 Jahren 

Termine: freitags, 18.10./25.10./01.11./15.11./22.11.2019, jeweils von 19:00–21:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 60,- € (5 Einheiten)

Vortrag: WhatsApp-Kids? Ein Vortrag für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Angebote für Eltern
01. September 2019

Wie sollen Erwachsene ihren Kindern einen kompetenten Umgang mit Internet und Smartphones vermitteln, wenn sie selbst ohne vergleichbare Medien groß geworden sind?

Ständig verändert sich das Medienangebot und damit auch das Medienverhalten und eventuelle Gefahren. Um Medienverhalten zu verstehen, muss verstanden werden, warum manche Nutzer ohne Rücksicht auf die eigene Privatsphäre andere an ihrem Leben in sozialen Netzwerken teilhaben lassen. Nachvollziehbar, nachdenklich und überaus unterhaltsam stellt Moritz Becker die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen dar und gibt Hilfestellungen in der Medienerziehung.

Termin: 24.10.2019, 19:00 – 21:00 Uhr

Ort: Karl-Rehbein-Schule 

Referent: Moritz Becker von smiley e.V., Sozialpädagoge, Eltern-Medien-Trainer
Teilnehmergebühr: 8,- € an der Abendkasse

  • 1
  • 2
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Battlefield Home – Wie kann Medienerziehung gelingen? Angebote für Eltern

    Der Umgang mit Bildschirmmedien ist in vielen Familien heute ein...

  • Was kleine Kinder von ihren Eltern brauchen – Workshop für Eltern Angebote für Eltern

    Alle Eltern haben den Wunsch, dass sich ihre Kinder zu fröhlichen,...

  • Entspannung für Kinder und Eltern Angebote für Eltern

    Täglich strömt eine Flut von Reizen auf uns ein. Vor allem Kinder...

Nächste Termine

Friedensgebet für die Ukraine
Mi, 18. Mai 12:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Kunst und Kuchen (Familienakademie)
Do, 19. Mai 14:00 Uhr /
Veranstaltungen
Waldbaden für Kinder (Familienakademie)
Fr, 20. Mai 14:30 Uhr /
Veranstaltungen
Experimente mit Schleim, Rasierschaum & Co. (Familienakademie)
Fr, 20. Mai 16:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit, Evert Groen
Sa, 21. Mai 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 22. Mai 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2022 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau