Aktuelles aus der Gemeinde

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher betraten unsere Kirche zum ersten Mal, um den modern arrangierten und...
Seit Herbst gibt es mit Susanne Klösel den neuen Stiftungsbereich Kunstpädagogik, der bereichsübergreifend...
Am 19. März wollen wir im Gottesdienst um 10:00 Uhr der Zerstörung Hanaus gedenken. Pfarrer i.R. Matthias...
Bereits jetzt laden wir Sie herzlich ein zu unserem Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl zum...
Am ersten Adventssonntag übergab Pfarrer Torben W. Telder an die Präses-Älteste Heike Rivera-Lückhardt und...
Prädikantin Doris Gabriel-Bassin Guten Tag! Ich bin die Neue... also die neue Prädikantin in Ihrer Gemein-...
Zum Orgeljahr 2021 hat sich die Wallonisch-Niederländische Kirche zu einem ganz besonderem Orgelprojekt...
Wegen der Corona-Krise hat Pfarrer Torben W. Telder für die Feiertage einige Andachtsvideos produziert....

Weitere Beiträge

Anlässlich des Buß- und Bettags kam der Generalvikar des Bistums Fulda, Prälat Christof Steinert, nach Hanau, um im Rahmen des 425-jährigen Jubiläums der Wallonisch-Niederländischen Kirche Gottesdienst zu feiern. Pfarrer Torben W. Telder freute sich über den Gast aus der Ökumene und erinnerte an...
Ende November war Prof. Adam Pajan wieder auf Deutschlandtour und besuchte auch Hanau, um Teil unseres 425-jährigen Jubiläums zu sein. Eigentlich war geplant gewesen, zusammen am Wurlitzer-Orgelprojekt zu arbeiten, aber leider gibt es immer noch Lieferprobleme bezüglich der Ersatzteile. Also...
Zum zweiten Mal feierte die jüdische Gemeinde zusammen mit der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde das Entzünden des Chanukka-Leuchters in unserer Kirche. Es fand in der letzten Adventswoche statt, so dass der Kirchraum voller Lichter war. Das nämlich haben beide Gemeinden in dieser religiösen...

Herzlich willkommen

Im Herzen Hanaus ist die Selbständige Evangelisch-Reformierte Kirche zu Hause. Ihre weit über eintausend Mitglieder tragen in eigener Verantwortung ein reiches kirchliches Leben. Menschen aus allen Generationen haben hier ihre geistige Heimat. Für sie gehören diese Kirche samt der Gemeinde ganz selbstverständlich zum Leben hinzu.

Wir laden Sie ein, uns und unsere Geschichte ein wenig kennen zu lernen.

Nächste Termine

Dinner für Frauen „Ein Notfallkoffer für die Seele“ mit Petra Hahn-Lütjen (GZ)
Fr, 24. März 18:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit, Bernhardt Brand-Hofmeister
Sa, 25. März 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst im Gemeindezentrum, Pfr. i.R. Niedzwitz-Beyer
So, 26. März 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Schokohasen, Ostereier und ein weggerollter Stein (FA)
Di, 28. März 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Café am Mittwoch (GZ)
Mi, 29. März 10:30 Uhr /
Veranstaltungen