Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Angebote für Eltern

Angebote für Eltern

Entspannung für Kinder und Eltern

Angebote für Eltern
06. März 2022

Täglich strömt eine Flut von Reizen auf uns ein. Vor allem Kinder finden kaum mehr die Gelegenheit, sich auf sich selbst zu konzentrieren und ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Verschiedene Entspannungstechniken helfen Ihnen und Ihrem Kind, Sinneseindrücke und Empfindungen wahrzunehmen sowie Spannungen und Angst abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

Alter: 6–10 Jahre
Termin: Freitag, 06.05.2022 von 15:30–18:30 Uhr
Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung Kosten:
45 € pro Paar (1 Kind und 1 Erwachsener)

Erziehung macht stark - Herausforderungen gut meistern

Angebote für Eltern
01. September 2019

Wir entwickeln neue Erkenntnisse für Alltagssituationen mit Kindern und entdecken, was uns wirklich wichtig ist. So können wir den Herausforderungen des Familienlebens gelassener begegnen. Eltern zu sein, ist ein anstrengender Job. Vor allem, wenn die Kinder klein sind, gibt es keine Erholungspausen. Fachliche Information und Anregung zur Selbstreflexion geben Orientierung auf der Suche nach dem passenden Erziehungsweg.

Wir erkennen neue Sichtweisen und füllen unseren „Erziehungs-Handwerkskoffer“ auf. Dabei bleibt viel Platz für Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander.

Elternkurs für Eltern von Kindern zwischen zwei und 12 Jahren 

Termine: freitags, 18.10./25.10./01.11./15.11./22.11.2019, jeweils von 19:00–21:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 60,- € (5 Einheiten)

Vortrag: WhatsApp-Kids? Ein Vortrag für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Angebote für Eltern
01. September 2019

Wie sollen Erwachsene ihren Kindern einen kompetenten Umgang mit Internet und Smartphones vermitteln, wenn sie selbst ohne vergleichbare Medien groß geworden sind?

Ständig verändert sich das Medienangebot und damit auch das Medienverhalten und eventuelle Gefahren. Um Medienverhalten zu verstehen, muss verstanden werden, warum manche Nutzer ohne Rücksicht auf die eigene Privatsphäre andere an ihrem Leben in sozialen Netzwerken teilhaben lassen. Nachvollziehbar, nachdenklich und überaus unterhaltsam stellt Moritz Becker die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen dar und gibt Hilfestellungen in der Medienerziehung.

Termin: 24.10.2019, 19:00 – 21:00 Uhr

Ort: Karl-Rehbein-Schule 

Referent: Moritz Becker von smiley e.V., Sozialpädagoge, Eltern-Medien-Trainer
Teilnehmergebühr: 8,- € an der Abendkasse

Religion trifft Kinderzimmer

Angebote für Eltern
28. Februar 2019

Kinder begegnen der Religion in unterschiedlichen Situationen. Auf deren Wissensdurst reagieren zu können – dafür sollen Erwachsene sprachfähig gemacht werden. An zwei Abenden erhalten Eltern und Großeltern (und Interessierte) einen Überblick über die Religionen, denen sie in Kitas und Grundschulen begegnen. Über Ihre Anmeldung der am 25.03. und 01.04.2019 jeweils um 19:30 Uhr (Gemeindezentrum) stattfindenden Veranstaltungen freuen wir uns bis zum 18.3. 

Von Blüten und Bienen

Angebote für Eltern
28. Februar 2019

Warum sind die Blumen so bunt? Warum haben die Bienen Hosen an und was ist eigentlich „Gelée Royale“? Welche Bedeutung hat die Symbiose von Blüten und Bienen für uns alle und was können wir tun, um diese wichtigen Lebewesen zu schützen? Wir wollen uns der Vielfalt der Blüten und Bienen widmen, den Formen, Farben und den unterschiedlichen Arten. Mithilfe einer selbstgebauten Blumenpresse fangen wir die Schönheit der Blüten ein. Ein selbstangelegter Mini-Bienengarten bringt uns die Blüten auch lebendig nach Hause und mit ein bisschen Glück auch die Bienen. Für Kinder von sechs bis zehn Jahren.

Termine: 08.05./15.05./22.05.2019, jeweils 15:30 – 17:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 45,- € (drei Termine)

  • 1
  • 2
  • 3

Mehr aus der Rubik

  • Vortrag: Wie tickt die Generation Alpha? (Angebote für Eltern)

    Rüdiger Maas stellt Erkenntnisse aus der Generationenforschung vor...

  • Wie tickt die Generation Alpha – Vortrag mit Rüdiger Maas (Angebote für Eltern)

    Die Generationen Alpha ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Sie...

  • Eltern-Workshop: „Was kleine Kinder von ihren Eltern brauchen“ (Angebote für Eltern)

    Alle Eltern haben den Wunsch, dass sich ihre Kinder zu fröhlichen,...

Nächste Termine

Dinner für Frauen „Ein Notfallkoffer für die Seele“ mit Petra Hahn-Lütjen (GZ)
Fr, 24. März 18:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit, Bernhardt Brand-Hofmeister
Sa, 25. März 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst im Gemeindezentrum, Pfr. i.R. Niedzwitz-Beyer
So, 26. März 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Schokohasen, Ostereier und ein weggerollter Stein (FA)
Di, 28. März 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Café am Mittwoch (GZ)
Mi, 29. März 10:30 Uhr /
Veranstaltungen
Fit im Puppenmuseum (FA)
Mi, 29. März 14:30 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2023 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau