Aktuelles aus der Gemeinde

Dieses Bild entstand bei der Abschiedsfeier von Pfarrer Schlosser in den Ruhestand. Das Ehepaar Schlosser...
2023 feierte Helmut Noll seine Kronjuwelenkonfirmation nach 75 Jahren. Altpräses Noll und Pfarrer Telder...
Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden, dass wir gemeinsam mit der Kathinka-Platzhoff-Stiftung Ende...
So langsam erreicht unser Wurlitzer-Orgel-Projekt die Zielgerade. Mittlerweile sind alle Pfeifen wieder...
In seinen Weihnachtspredigten richtete Pfarrer Telder den Blick auf die Hirten und Weisen aus dem...
Erklärung zum aktuellen Israel-Palästina-Konflikt Die Mitgliederversammlung der Nagelkreuzgemeinschaft in...
Zum Orgeljahr 2021 hat sich die Wallonisch-Niederländische Kirche zu einem ganz besonderem Orgelprojekt...
Wegen der Corona-Krise hat Pfarrer Torben W. Telder für die Feiertage einige Andachtsvideos produziert....

Weitere Beiträge

Zum fünften Mal jährten sich die Attentate in Hanau. Wieder einmal hatten die katholische, jüdische und Wallonisch-Niederländische Gemeinde zu einem gemeinsamen Gottesdienst eingeladen, der dieses Mal in St. Elisabeth stattfand. Es war wieder eine bewegende Feier des Glaubens, als Priester,...
In diesem Jahr führte der Weltgebetstag zu den Cookinseln, unter dem Motto „Wunderbar geschaffen!“ nach Psalm 139. Gastgeberin war dieses Mal die Baptistengemeinde. Es war ein lebendiger Gottesdienst voller Musik, der durch die verschiedenen Gemeinden Hanaus gestaltet wurde. Im Anschluss saß man...
Es ist eine schöne Tradition, dass auch die Kirchen in Hanau am städtischen Gedenken auf dem Hanauer Hauptfriedhof beteiligt werden. In diesem Jahr war es wieder Pfarrer Telder, der für die Gemeinden sprach. Er erinnerte in seiner Ansprache daran, dass damals zu oft und zu schnell weggeschaut...

Herzlich willkommen

Im Herzen Hanaus ist die Selbständige Evangelisch-Reformierte Kirche zu Hause. Ihre weit über eintausend Mitglieder tragen in eigener Verantwortung ein reiches kirchliches Leben. Menschen aus allen Generationen haben hier ihre geistige Heimat. Für sie gehören diese Kirche samt der Gemeinde ganz selbstverständlich zum Leben hinzu.

Wir laden Sie ein, uns und unsere Geschichte ein wenig kennen zu lernen.

Nächste Termine

Gottesdienst, Pfr. Dr. Lapp
So, 15. Juni 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Führung durch die Sonderaustellung „Prinz Georgs Gartentraum“ (M)
So, 15. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Bakterien und so, die leben wo? (FA)
Mo, 16. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Programmieren mit Scratch Junior (FA)
Di, 17. Juni 16:00 Uhr /
Veranstaltungen
Ein Gesellschaftsjahr für alle? Podiumsgespräch (FA)
Di, 17. Juni 19:00 Uhr /
Veranstaltungen