Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Regelmäßige Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Angebote für Jung und Alt

Angebote für Jung und Alt

Werkstattausstellung ¿Angeworben – Angekommen?

Details
Angebote für Jung und Alt
29. Mai 2023

Museum Grossauheim

Ein erinnerungskulturelles Projekt zur italienischen und spanischen Arbeitsmigration nach Großauheim und Umgebung mit der Lindenauschule.

2019 haben die Städtischen Museen gemeinsam mit der Lindenauschule ein Projekt zur „Arbeitsmigration nach Gro߬auheim und Umgebung seit den 1950er Jahren“ begonnen. Ziel war es, den Menschen der ersten Phase der gezielten Anwerbung von Arbeitskräften aus Italien und Spanien eine Stimme zu geben, deren Erinnerungen noch nicht den Weg in die Sammlungen und Archive fanden. Die ersten eindrucksvollen Zeitzeugnisse und Ergebnisse des Projekts werden in dieser Werkstattausstellung multimedial vorgestellt.

Burggeschichte(n). Begleitausstellung zu Grabungen im Zwinger Schloss Steinheim

Details
Angebote für Jung und Alt
29. Mai 2023

Museum Schloss Steinheim

Anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Stadtrechte und 800 Jahre Schloss Steinheim“ soll der Zwinger von Schloss Hanau-Steinheim erleb- und begehbar werden.

Im September 2021 wurde der Bereich des Zwingerturms archäologisch untersucht, um Erkenntnisse über die ehemalige bauliche Gestaltung zu gewinnen. Die archäologische Untersuchungsfläche musste bei weiteren Erforschungen im Juni 2022 wegen der ausgedehnten Mauerfunde erweitert werden. In dieser Bilderausstellung werden die bisherigen Ergebnisse bis Ende 2023 die bisherigen Ergebnisse.

Auch noch bis Ende des Jahres ist die Sonderausstellung „700 Jahre Stadtrechte Steinheim.

Identität – Geschichte – Objekte“ im Obergeschoss zu sehen. Durch eine Vielzahl von gesammelten Objekten und Leihgaben werden interessante und bisher eher unbekannte Geschichten und Besonderheiten zur Historie der Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner erlebbar.

Das Historische Museum Hanau Schloss Philippsruhe hat dienstags bis sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet; die Museen Schloss Steinheim und Großauheim samstags und sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Alle Informationen und Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite: www.museen-hanau.de

Café am Mittwoch

Details
Angebote für Jung und Alt
17. März 2023

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns alle vierzehn Tage zu einer Tasse Kaffee, münclichem Austausch und kleinen Köstlichkeiten in unserem Gemeindezentrum besuchen. Am 1., 15. und 29. März, 12. und 26. April und am 10. und 24. Mai öffnen sich jeweils um 10:30 Uhr unsere Pforten für Sie. Kommen Sie gerne vorbei! Ein besonderes Highlight erwartet Sie am 15. März. Unter der fachmännischen Anleitung der Floristin Bettina von Paris kann sich jeder Besucher sein eigenes Ostergesteck basteln.

Ostergesteck basteln am: 15.03.2023, 10:30 Uhr (Anmeldung bis 07.03.23)
Kosten: 8,- €/Person
Anmeldung & Infos: Gemeindebüro, Tel. 06181-22638; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gemeindeausflug – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Details
Angebote für Jung und Alt
17. März 2023

Bevor Sie am verlängerten Wochenende vor Langeweile auf der Couch versauern, haben wir für Sie eine interessante Alternative: Am 20. Mai wieder mit der Gemeinde einen Ausflug machen. Dieses Mal schauen wir uns eine „Kathedrale der Industrie“ an, nämlich das UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Es ist eine einmalige Gesamtanlage, die komplett besichtigt werden kann, von Turbinen bis Hochöfen ist alles dabei. Die Besichtigung erfordert eine gute Gehfähigkeit, um auch die engen Treppen in schwindelerregende Höhen besteigen zu können. (Für diejenigen, die weniger gut zu Fuß sind, könnte evtl. eine Stadtrundfahrt organisiert werden.). Bei Drucklegung stand das Programm noch nicht detailgenau fest, aber angedacht ist: Ankunft bei Völklingen gegen 11:00 Uhr Andacht mit Pfarrer Telder und Mittagsimbiss, Führung durch die Hütte, Kaffeetrinken, Heimkehr gegen 20:00 Uhr. Damit dieser Ausflug stattfinden kann, benötigen wir eine Mindestteilnehmerzahl von 35 Personen. Teilnehmen können 50 Personen.

Termin: 20.05.2023, 8:00 Uhr (Anmeldung bis 27.04.)
Kosten: 35,- €/Person // 25,- €/Kind & Jugendlicher // 50,- €/Kind & Erwachsener

Anmeldung & Infos: Gemeindebüro, Tel. 06181-22638; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

QiGong - Bewegung in Ruhe – Ruhe in Bewegung

Details
Angebote für Jung und Alt
08. März 2023

Körperliche Aufmerksamkeit durch sanft fließende Bewegungen sowie Wechsel von Körperspannung und Entspannung.

Spannungsregionen werden entdeckt und aufgelöst. Bewusste Wahrnehmung und aktive Entspannung, die sich bei regelmäßiger Übung als größere Gelassenheit und körperliches Wohlbefinden äußern.

Zertifizierter Präventionskurs nach § 20. Bezuschussungsfähig durch Ihre Krankenkasse.

Termine: freitags, 28.04.–14.07.2023 (10 Einheiten · 19.05. & 09.06. entfallen)
von 09:30–10:45 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: 95.- €/10 Einheiten

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Mehr aus der Rubik

  • It’s Teatime (Angebote für Jung und Alt)

    Scones, Sandwich oder Shortbread. Smalltalk auf Englisch, gemeinsam...

  • Podiumsgespräch: Ein Gesellschaftsjahr für alle? (Angebote für Jung und Alt)

    Aktuell wird die Frage der Wiedereinführung der Wehrpflicht...

  • Demokratiewerkstatt „Wallonische Ruine“ - Politische Bildung mal anders. (Angebote für Jung und Alt)

    Unsere Demokratiewerkstatt soll besonders für den Austausch zwischen den...

Nächste Termine

Gottesdienst, Pfr. Dr. Lapp
So, 15. Juni 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Führung durch die Sonderaustellung „Prinz Georgs Gartentraum“ (M)
So, 15. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Bakterien und so, die leben wo? (FA)
Mo, 16. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Programmieren mit Scratch Junior (FA)
Di, 17. Juni 16:00 Uhr /
Veranstaltungen
Ein Gesellschaftsjahr für alle? Podiumsgespräch (FA)
Di, 17. Juni 19:00 Uhr /
Veranstaltungen
It´s Teatime (FA)
Mi, 18. Juni 15:30 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2025 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau