Angebote für Jung und Alt

- Details
- Angebote für Jung und Alt
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns alle vierzehn Tage zu einer Tasse Kaffee, münclichem Austausch und kleinen Köstlichkeiten in unserem Gemeindezentrum besuchen. Am 1., 15. und 29. März, 12. und 26. April und am 10. und 24. Mai öffnen sich jeweils um 10:30 Uhr unsere Pforten für Sie. Kommen Sie gerne vorbei! Ein besonderes Highlight erwartet Sie am 15. März. Unter der fachmännischen Anleitung der Floristin Bettina von Paris kann sich jeder Besucher sein eigenes Ostergesteck basteln.
Ostergesteck basteln am: 15.03.2023, 10:30 Uhr (Anmeldung bis 07.03.23)
Kosten: 8,- €/Person
Anmeldung & Infos: Gemeindebüro, Tel. 06181-22638;

- Details
- Angebote für Jung und Alt
Bevor Sie am verlängerten Wochenende vor Langeweile auf der Couch versauern, haben wir für Sie eine interessante Alternative: Am 20. Mai wieder mit der Gemeinde einen Ausflug machen. Dieses Mal schauen wir uns eine „Kathedrale der Industrie“ an, nämlich das UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Es ist eine einmalige Gesamtanlage, die komplett besichtigt werden kann, von Turbinen bis Hochöfen ist alles dabei. Die Besichtigung erfordert eine gute Gehfähigkeit, um auch die engen Treppen in schwindelerregende Höhen besteigen zu können. (Für diejenigen, die weniger gut zu Fuß sind, könnte evtl. eine Stadtrundfahrt organisiert werden.). Bei Drucklegung stand das Programm noch nicht detailgenau fest, aber angedacht ist: Ankunft bei Völklingen gegen 11:00 Uhr Andacht mit Pfarrer Telder und Mittagsimbiss, Führung durch die Hütte, Kaffeetrinken, Heimkehr gegen 20:00 Uhr. Damit dieser Ausflug stattfinden kann, benötigen wir eine Mindestteilnehmerzahl von 35 Personen. Teilnehmen können 50 Personen.
Termin: 20.05.2023, 8:00 Uhr (Anmeldung bis 27.04.)
Kosten: 35,- €/Person // 25,- €/Kind & Jugendlicher // 50,- €/Kind & Erwachsener
Anmeldung & Infos: Gemeindebüro, Tel. 06181-22638;
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Körperliche Aufmerksamkeit durch sanft fließende Bewegungen sowie Wechsel von Körperspannung und Entspannung.
Spannungsregionen werden entdeckt und aufgelöst. Bewusste Wahrnehmung und aktive Entspannung, die sich bei regelmäßiger Übung als größere Gelassenheit und körperliches Wohlbefinden äußern.
Zertifizierter Präventionskurs nach § 20. Bezuschussungsfähig durch Ihre Krankenkasse.
Termine: freitags, 28.04.–14.07.2023 (10 Einheiten · 19.05. & 09.06. entfallen)
von 09:30–10:45 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: 95.- €/10 Einheiten
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Viele praktische Übungen und regelmäßiges Wiederholen helfen den Beckenboden zu aktivieren und das Training möglichst dauerhaft in den Alltag zu integrieren.
Die Muskulatur des Beckenbodens liegt im unteren Bereich des Beckens und sorgt dafür, dass die inneren Organe an ihrem Platz bleiben. Ist der Beckenboden aber schwach, führt dies häufig zu Inkontinenz und Absenkung innerer Organe.
Termine: mittwochs, 03.05.–05.07.2023 (10 Einheiten) von 10:30–11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: 70,- € (10 Einheiten)
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Mit langlebigen Stauden, die gut in Töpfen gedeihen, lassen sich auch ohne Garten gemütliche Wohlfühlecken für Mensch und Tier schaffen.
Dieser Workshop ist für alle, die ein Plätzchen für einen Blumentopf haben. Diesen bepflanzen wir in diesem Workshop mit einer insektenfreundlichen und pflegeleichten Staudenkombination.
Termin: Freitag, 12.05.2023 von 15:30–18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Haupteingang Umweltzentrum, Philipp-August-Schleißner-Weg 2,
Hanau-Lamboy
Kosten: 25,- €