Das Buch des „Dschinns“ von Fatma Aydemir handelt von einer Familie, die als türkische Gastarbeiter nach Deutschland einwanderten.
Das Podiumsgespräch möchte die fiktiven Erfahrungen der Romanfiguren verknüpfen mit Erfahrungen von Hanauer Bürgern mit Migrationsgeschichte und somit lokalen und persönlichen Bezug geben. Die Gesprächsrunde wird von der Frage geleitet: Welche Erfahrungen machen Menschen verschiedenen Alters mit Migrationsgeschichte in Hanau?
Auf dem Podium werden der Hanauer Bürgermeister Dr. Bieri sowie Hanauer Bürger aus drei Generationen erwartet, deren familiäre Wurzeln analog der Romanfiguren, in der Türkei liegen. Im Dialog der Generationen erzählen diese ihre persönliche Geschichte und ihren Blick auf ihr Leben mit zwei Kulturen in Hanau. Das Podiumsgespräch wird von Aisha Camara moderiert. Anmeldungen per Telefon 06181 507 9847 oder E-Mail:
Termin: Donnerstag, 19.09.2024
Uhrzeit: 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie
Kosten: kostenfrei