Angebote für Kinder
- Details
- Angebote für Kinder
Auch unsere Spielgruppe hat wieder gestartet. Frau Baumann, die einige ja bereits in der Krabbelgruppe kennengelernt haben, erwartet Euch mit lustigen Spielen, interessanten Geschichten und vielen Überraschungen. Ihr dürft gespannt sein ☺ Lasst Euch von Euren Eltern vorbeibringen und habt Spaß bei uns!
Montag: 17:00 – 18:00 Uhr ist ein buntes Programm für die 6- bis 10-Jährigen geplant
Mittwoch: 17:00 – 18:00 Uhr dreht sich alles um die 4- bis 5-Jährigen
Hygienehinweis:
- Die Gruppen sind beschränkt auf vier Erwachsene mit ihren Kindern.
- Wir haben keinen gemeinsamen Imbiss mehr. Wasser steht natürlich zur Verfügung.
- Es muss bei jedem Treffen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgefüllt werden, die Teilnahme ist nur symptomfrei möglich.
- Spielzeug, das durch verschiedene Münder und Hände geht, dürfen wir zurzeit nicht benutzen. Nur Dinge, die leicht zu desinfizieren sind, können im Raum bleiben.
- Die Tische stehen so, dass Bastelmaterialien auf jedem Tisch vorhanden sind und Abstände eingehalten werden.
- Ansonsten gelten die üblichen Wasch- und Lüftregeln.
Trotz allem werden wir schon Wege finden, um eine schöne und anregende Zeit zu haben!
- Details
- Angebote für Kinder
was ein Segen, was eine Hitze: die Sonne scheint. Ich hoffe, Ihr genießt das schöne, warme Wetter und habt eine großartige Zeit gemeinsam mit Eurer Familie und Freunden. Wir denken weiter an Euch und hoffen, dass wir uns bald wiedersehen!
Heute haben wir ein Gedicht für Euch. Es soll Euch Mut machen und daran erinnern…
Gott hat Dich lieb!
Bis bald, Eure Miriam Trapani
Jesus liebt Erwachsene sehr,
doch all die Kinder noch viel mehr!
Drum war er einst seinen Segen
auf die Kinder auch am Legen!
Dein Freund möcht der Herr Jesus sein,
drum lass ihn in dein Herz hinein.
Auch hat er immer für dich Zeit
und ist zur Hilfe gern bereit!
Du kannst ihn auch alles Fragen
und im Gebet alles sagen.
Sein Herz ist ganz mit Liebe voll.
Ist das nicht wunderbar und toll?
Im Gedicht steht… im Gebet können wir Gott alles sagen!
Wie schön!
Wenn wir beten, reden wir mit Gott. Wir erzählen ihm, was uns ärgert, wütend oder traurig macht. Und wir sagen Danke für das, was er uns alles schenkt. Vielleicht habt Ihr Lust, das miteinander auszuprobieren. Unsere Idee für Euch:
Nimm Dir einen Knopf. Fühle, wie hart Dein Knopf ist und denke an Menschen, die gerade durch eine harte Zeit gehen. Bitte Gott darum, ihnen zu helfen. Wie viele Löcher hat dein Knopf? Denke an so viele Dinge in Deinem Leben, für die Du Gott DANKEN möchtest.
Danke Gott für diese Dinge.
- Details
- Angebote für Kinder
Wie bereiten wir unsere Kinder gut darauf vor, einer ungewissen, kaum zu bestimmenden Zukunft gewachsen zu sein? Im Digitalzeitalter ist kaum vorhersehbar, welche Herausforderungen in Zukunft zu bewältigen sind. Welche Rolle spielt der Mensch, wenn im Zuge technischer Entwicklungen Tätigkeiten und Verhaltensweisen immer überzeugender künstlich simuliert werden können? Digitale Mündigkeit wird zwar gefordert, aber wie soll dies angesichts von künstlicher Intelligenz, Big Data oder dem Internet der Dinge aussehen? Dr. Thomas Damberger zeigt, was aus pädagogischer Sicht sinnvoll ist.
Termin: 10.03.2020 von 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule,
Teilnehmergebühr: 8,- € (um Voranmeldung wird gebeten)
Referent: Dr. Thomas Damberger, Leuphana Universität Lüneburg, Allgemeine Erziehungswissenschaften
- Details
- Angebote für Kinder
In dieser Kinder-Uni ergründen wir, ob Lichtschwerter funktionieren können, wie Spider-Man es schafft, so schnell zu sein und warum der Hulk grün ist. Außerdem schauen wir uns natürlich noch Aliens, Raumschiffe und Superhelden an.
Direkt im Anschluss versuchen wir gemeinsam, einige der Effekte aus Hollywood zu rekonstruieren. Für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.
Termin: 14.03.2020 von 10:30 – 14:00 Uhr
Ort: Hohe Landesschule
Teilnehmergebühr: 30,- €, Geschwisterkinder zahlen 25,- €
- Details
- Angebote für Kinder
Erkennst du, was du isst oder trinkst, wenn deine Augen dabei verbunden sind? Wie gut lassen sich Geräusche beim Hörmemory einordnen? Welche Gegenstände befinden sich in der Tastbox? Mit vielen kleinen Experimenten entdecken wir spielerisch, mit welchen tollen Sinnen die Natur uns ausgestattet hat. In diesem Workshop geht es darum, Neugierde zu wecken und das kindliche Staunen und Begreifen zu aktivieren.
Für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Termin: 24.03.2020 von 15:45 – 17:15 Uhr
Ort: Familienakademie
Teilnehmergebühr: 15,- €
- Details
- Angebote für Kinder
Die Kinder lernen sicheres Bewegen in fremder Umgebung, Schutz vor drohender Gefahr und sich in öffentlichen Räumen (Schulweg, Schulhof etc.) zu behaupten. Es werden Lösungsstrategien für Konflikte gezeigt und eine positive Körpersprache geübt.
Auch die Eltern lernen im Seminar ihre Kinder hierbei zu unterstützen. Die Methode des Trainings ist wissenschaftlich fundiert und jüngste Ergebnisse aus der Präventionsforschung fließen mit ein.
Für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Termine: 27.03.2020 von 15:00 – 19:00 Uhr, 28.03.2020 von 09:30 – 14:30 Uhr
Auffrischung 15:00 – 19:00 Uhr), 29.03.2020 von 09:30 – 15:30 Uhr
Ort: Familienakademie
Teilnehmergebühr: 145,- €, Geschwisterkinder zahlen 135,- € (Auffrischung: 40,- €)
Anmeldung & Infos unter www.conva.de