Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Angebote für Kinder

Angebote für Kinder

MINT *K - Naturwissenschaft trifft Kunst

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Was haben Chemie, Physik und Technik mit Kunst zu tun?

In diesem Workshop wollen wir schon die Kleinsten ganz spielerisch für die Faszination von Chemie, Physik und Technik begeistern. Wir möchten die Kreativität und Lust am Entdecken fördern. Die Kinder probieren gemeinsam mit einem Elternteil verschiedene außergewöhnliche Kunsttechniken aus und können die entstandenen Werke anschließend mit nach Hause nehmen. Für Kinder von drei bis sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Termine: 26.03./02.04./09.04.2019, jeweils von 15:30 – 17:00 Uhr 

Teilnehmergebühr: 45,- €/3 Termine

KinderCampus „Phantastiplastisches“ Kunststoff-Camp

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Bestehen Kunststoffe immer aus künstlichen Stoffen? Können Folien Sonnenlicht in Strom verwandeln? Und wie bringt man „Plastik“ in Form? Wir erforschen, wie Kunststoffe auf Hitze und Kräfte reagieren, ob sie Strom leiten oder wasserlöslich sind. In einem einfachen 3D-Druck-Experiment gestalten wir ein eigenes Produkt. Mit einem Rohstoff aus Maisstärke stellen wir einen Schwamm her und überlegen, wie daraus ein Material für umweltfreundliche Einkaufstüten werden könnte. Mit organischen Solarzellen zeigen wir, wie wichtig Kunststoffe für die Energieversorgung der Zukunft sind. Für Kinder von neun bis 12 Jahren.

Termin:  15. – 17.04.2019 (Osterferien), jeweils 09:00 – 15:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 90,- €/Kind, Geschwisterkinder zahlen 80,- € (inkl. Verpflegung und Ausflug)

Programmieren mit dem Calliope Mini

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Der Workshop bietet Kindern eine Einführung in den Mikrocontroller „Calliope Mini“, mit dem sich eigene Programmierprojekte umsetzen lassen. Nach einer kurzen Einführung in die Handhabung der grafischen Programmiersprache „Open Roberta“ können die Kinder bereits eigene kleine Projekte realisieren. So bauen sie ein Orakel oder programmieren eine Alarmanlage für das Kinderzimmer. Zum Abschluss des Workshops werden die Kinder selbst zu Erfindern.

Für Kinder von neun bis 12 Jahren.

Termin: 18.04.2019 (Osterferien), 09:00 – 15:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 45,- €/Kind inkl. Verpflegung und Calliope Mini zum Mitnehmen

Science Club – Block II

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Wir gehen Fragen auf den Grund, rätseln und philosophieren. Wir planen, skizzieren und organisieren. Wir testen, tüfteln und konstruieren. Wir sind kreativ und frei in der Umsetzung unserer Ideen.Ihr habt die Möglichkeit, im Rahmen des Clubs fortlaufend an Projekten zu forschen und zu tüfteln oder jede Woche etwas Neues für euch zu entdecken.

Für Kinder von sechs bis zehn Jahren.

Termin: 30.04. – 04.06.2019, jeweils dienstags von 16:00 – 17:30 Uhr

Teilnehmergebühr: 48,- €/Block (jeweils sechs Termine)

Jetzt schon an die Ferien denken - kleine Vorschau auf das Sommerprogramm: Muppet-Monster-Workshop/Ferienprogramm

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Aus Schaumstoff, Kleber und buntem Plüsch entstehen in fünf Tagen die verrücktesten Monsterpuppen. Tischtennisbälle werden zu Augen und Stoffreste zu Nasen und Ohren. Schon können die Monster sehen, hören, riechen, tanzen und singen. Das alles lernen die Kinder unter Anleitung des professionellen Puppenspielers Bodo Schulte. Zum Abschluss werden die Monster mit den Kindern natürlich eine kleine Vorstellung geben. Für Kinder von acht bis 12 Jahren.

Termin:  01. – 05.07.2019 (Sommerferien), jeweils von 09:00 – 15:00 Uhr

Teilnehmergebühr:  120 €/Kind, Geschwisterkinder zahlen 110 € (inkl. Verpflegung)

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Mehr aus der Rubik

  • Kinder-Mitmach-Konzert ... mit Handwerker Presto (Angebote für Kinder)

    Klassik für Kinder von 2–7 Jahren: Die vier Cellisten wollen einfach nur in...

  • Familienfest (Angebote für Kinder)

  • CONVA-Sicherheitstraining für Kinder (Angebote für Kinder)

    Die Kinder lernen sicheres Bewegen in fremder Umgebung, Schutz vor...

Nächste Termine

KinderUni: Mädchen, Macht MI(N)T – Ausflug Familienakademie
Fr, 09. Juni 10:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit
Sa, 10. Juni 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Musikalischer Abendgottesdienst (Kavier und Flöte)
So, 11. Juni 17:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musikalischer Abendgottesdienst
So, 11. Juni 17:00 Uhr /
Kirchenmusik
Spiele in Python programmieren (5 Termine) Familienakademie
Di, 13. Juni 16:30 Uhr /
Veranstaltungen
Urban Sketching - Eine zeichnerische Stadtentdeckung Familienakademie
Fr, 16. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2023 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau