Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Regelmäßige Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gottesdienst / Predigt
  3. Predigten

Predigten

Predigt zum Konfirmationsjubiläum 2014

Details
Predigten
30. November 2014

Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,
vor allem Sie, liebe Konfirmations-Jubilare,

liebe Gäste im Tempel unseres Glaubens,
werte Konsistoriale im Apostelamt unserer Kirche,

in diesem Jahr haben mich besonders viele Briefe nach Versendung der Einladungen zum diesjährigen Konfirmationsjubiläum erreicht, was mich gefreut hat. Menschen schrieben mir von ihrem Leben, von den Höhen und Tiefen, Erfolgen und Rückschlägen. Auch vom Glauben und dessen Festigkeit war in manchen Zeilen zu lesen. Einige Personen wären gerne heute bei uns, können es aber nicht, weil sie verhindert oder eben ob des Alters nicht mehr ganz so mobil sind.

Weiterlesen …

Predigt über die Jahreslosung 2014

Details
Predigten
26. Februar 2014

„Gott nahe zu sein ist mein Glück.“ (Psalm 73,28)

Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,
liebe Gäste im Tempel unseres Glaubens,
werte Konsistoriale im Apostelamt unserer Kirche,

die Jahreslosung für das Jahr 2014 ist der Einheitsübersetzung entnommen. In der Lutherausgabe heißt es an entsprechender Stelle: „Aber das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte“ und in der reformierten Genfer Ausgabe: „Für mich aber ist Gottes Nähe beglückend!“ 

Weiterlesen …

Predigt zur Einführung des neugewählten Konsistoriums

Details
Predigten
26. Februar 2014

Predigttext: Markus 10, 35-45

Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,
vor allem Sie, liebe Älteste und Diakone,
liebe Gäste im Tempel unseres Glaubens,

mit diesem Festgottesdienst führen wir das neue Kleine Konsistorium ein und sagen Dank jenen Konsistorialen, die in den vergangenen Jahren treu ihren Dienst versehen haben. 

Nicht alle haben ihre Dienstzeit beenden können: Sie sehen hinter einem Stuhl auf der Ältesten-Seite eine Kerze brennen. Sie erinnert uns an den Ältesten Lutz Oberländer, den wir vergangenen Jahres zu Grabe getragen haben. Auch dies gehört zur konsistorialen Arbeit: neben den Geschäften der Kirche eben auch das Miteinander im Leben.

Weiterlesen …

Predigt zur Konfirmation

Details
Predigten
26. Februar 2014

Predigttext:  Johannes 6, 60-69

Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,
liebe Gäste im Tempel unseres Glaubens,
werte Konsistoriale und natürlich Ihr, liebe Konfirmanden!

Heute ist es also soweit: Fast 2 Jahre Unterricht liegen hinter uns, eine Menge an Wissen und Erlebtem, eine andere Gemeinschaft als in der Schule und ebenso andere Themen: über Gott, unseren Glauben und unsere Kirche. 

Und jetzt sitzt ihr hier geschniegelt und gebügelt und wartet, was auf Euch zukommt. Die Konfirmation heute soll Euren Glauben festigen. Natürlich kann das nicht nur an einem Tag geschehen. Denn Festigung im Glauben, die hat sicherlich schon vor dem Konfirmandenunterricht begonnen und wird auch nach der Konfirmation noch weitergehen müssen. Es gibt auch noch eine Menge im Leben zu lernen. 

Weiterlesen …

Predigt zum Konfirmationsjubiläum 2013 Psalm 27,1-5

Details
Predigten
11. Dezember 2013

1938, 1943, 1948, 1953, 1963 und 1988 wurden Sie hier oder in einer anderen Kirche konfirmiert, die beiden erstgenannten Jahrgänge noch in der intakten Doppelkirche, 1948 und 1953 wahrscheinlich in der Nußallee, ab 1963 und 1988 dann hier in der wieder aufgebauten Kirche. Vieles wurde damals noch auswendig gelernt. 

Das Abfragen war für viele eine heftige Herausforderung. Die Eltern waren sehr beschäftigt und hatten große Sorgen, die meistens gar nichts mit Kirche zu tun hatten: „Kommt Krieg, wie überstehen wir den Krieg, was soll nur nach dem Krieg werden?“

Weiterlesen …

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Mehr aus der Rubik

  • Predigt zum Gedenken an den 19. März 1945 (Predigten)

    Gehalten von Dekan Steffen Held (Rodgau-Dreieich) „Gott, mein Gott, warum...

  • Predigt zum Jahreswechsel (Predigten)

    Predigttext aus Epheser 5, 15-20: „15 So seht nun sorgfältig darauf, wie...

  • Predigtniederschrift zur Jubelkonfirmation über Hebräer 13, 1-9 (Predigten)

    Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,vor allem Ihr, liebe...

Nächste Termine

Musik zur Marktzeit
Sa, 14. Juni 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Dr. Lapp
So, 15. Juni 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Führung durch die Sonderaustellung „Prinz Georgs Gartentraum“ (M)
So, 15. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Bakterien und so, die leben wo? (FA)
Mo, 16. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Programmieren mit Scratch Junior (FA)
Di, 17. Juni 16:00 Uhr /
Veranstaltungen
Ein Gesellschaftsjahr für alle? Podiumsgespräch (FA)
Di, 17. Juni 19:00 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2025 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau