Besondere Gottesdienste
- Details
- Besondere Gottesdienste
Am Vorabend von Himmelfahrt, 25. Mai, stellen sich unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden in einem Gottesdienst um 19:00 Uhr vor. In diesem werden die Jugendlichen das erste Mal gemeinsam das Heilige Abendmahl feiern.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Radtour am 26.05. von 14.00 – 16.30 Uhr (ADFC)
Auf dem Weg zum gemeinsamen Gottesdienst führen voraussichtlich zwei Touren entlang der Kirchen am Main. Lernen Sie Orte der Region kennen, an denen sich Menschen unter- schiedlicher Traditionen und Herkunft zum Gottesdienst versammeln.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Wallonisch-Niederländische Kirche, Französische Allee.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Zu einem ökumenischen Gottesdienst zusammen mit Pröpstin Sabine Kropf-Brandau und Pfarrer Horst Rühl (EKKW), Gemeindereferentin Brigitte Tabor (Römisch-Katholische Kirche) und Pfarrer Torben W. Telder (Wallonisch-Niederländische-Kirche) wird am 26.05. um 17.00 Uhr auf dem Freiheitsplatz in Hanau herzlich eingeladen.
Mit einer bunten Beteiligung von Menschen gestalten wir einen Gottesdienst auf dem Freiheitsplatz. Dieser ist das städtische Symbol für die Zusammengehörigkeit von Altstadt und Neustadt. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine kleine Zeitreise und stimmen Sie ein in ein vielfältiges (musikalisches) Lob Gottes. Im Anschluss bietet das Café Ellis kleine Speisen und Getränke zum Ausklang des Tages. (Natürlich kann der Gottesdienst gerne auch ohne vorherige Radtour besucht werden!) Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Mit einem festlichen Gottesdienst, in dem Pröpstin Sabine Kropf-Brandau die Predigt hält, läuten wir am Sonntag, den 29. Mai um 10:00 Uhr die Festwoche zum 425-jährigen Bestehen der Wallonisch-Niederländischen Kirche ein. Im Anschluss an diesen Gottesdienst laden wir zu einem kleinen Imbiss in den Innenhof der Wallonischen Ruine ein.

- Details
- Besondere Gottesdienste
Am 1. Juni um 19:00 Uhr ist es soweit. In einem festlichen Gottesdienst, zu dem wir Pfarrer Marcin Brzóska vom Rat der Evangelischen Kirchen in Europa (GEKE/Leuenberger Kirchengemeinschaft) als Gastprediger eingeladen haben, wollen wir der Gründung unserer Gemeinde vor 425 Jahren gedenken und dankbar zurück und nach vorne schauen. Da in diesem Gottesdienst auch die Stadt Hanau die Gründung der Hanauer Neustadt feiert ist aus Platzgründen unbedingt eine Anmeldung hierfür erforderlich. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Stadt Hanau zu einem Empfang ein.