Besondere Gottesdienste
- Details
- Besondere Gottesdienste
Hierzu laden wir herzlich mit dem Veranstalter, der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, für den 1. Dezember 2022 um 15:00 Uhr in unser Gemeindezentrum ein. Im Anschluss an die 30-minütige Andacht besteht bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Austausch. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei. Anmeldungen an: Christina Hehn-Reis, Kathinka-Platzhoff-Stiftung, Tel. 06181/91939-40
- Details
- Besondere Gottesdienste
Am Nachmittag des 11. Dezember laden wir Jung und Alt in die Kirche zu unserer traditionellen Nikolausandacht ein. Wie immer schafft es der Nikolaus auch in diesem Jahr, bei uns einen kurzen Stopp einzulegen. Und sicherlich werden auch die Flötenkinder wieder einiges vorbereitet haben. Der Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr. Im Anschluss lädt die Diakonie
zu Punsch und Weckmännern ein.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Da wir nicht wissen, wie sich die Pandemie zu Weihnachten entwickeln wird, hat das Konsistorium schon jetzt beschlossen, dass es einen Gottesdienst am Heiligen Abend für alle Generationen unter freiem Himmel vor der Kirche geben wird. Damit haben wir alle Planungssicherheit. Ein kleines Krippenspiel ist auch in Vorbereitung. Der Gottesdienst am 24.12. beginnt um 16:00 Uhr. Sollten Sie nicht längere Zeit stehen können, bringen Sie sich bitte selbst einen Klappstuhl mit.
Der Gottesdienst zum Christfest findet am Zweiten Weihnachtstag um 10:00 Uhr in der Kirche, in Verbindung mit der Feier des Heiligen Abendmahls statt.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Es ist eine gute Tradition, dass sich am ersten Tag des neuen Jahres die Hanauer Christen zu einem Gottesdienst versammeln und anschließend auf dem Marktplatz für die Stadt und ihre Bürger beten. Auch hier wollen die Verantwortlichen auf „Nummer sicher“ gehen und werden dieses Mal den vorausgehenden Gottesdienst in einer Innenstadtkirche mit dem Neujahrsgebet zusammenfassen und direkt auf dem Marktplatz zu einer längeren Andacht einladen. Der Gottesdienst wird von verschiedenen Geistlichen und Ehrenamtlichen vorbereitet. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, ein sichtbares Zeichen des Glaubens zu setzen und zusammen mit hoffentlich vielen Menschen aus den unterschiedlichen Gemeinden um Gottes Segen für 2023 zu bitten. Der Gottesdienst beginnt am 1. Januar 2023 um 18:00 Uhr.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Zum ersten Musikalischen Abendgottesdienst in 2023 laden wir Sie zum 15. Januar, um 17:00 Uhr, in unsere Kirche ein. Wir begrüßen die Solisten: Kevin Schwarz (1991), Geige und Rudolf W. Haidu (1991), Klavier. Kevin Schwarz machte seinen Bachelor und Master in Würzburg bei Prof. Ernst Triner. Er war jahrelang in verschiedensten Besetzungen sowohl im klassischen Bereich als auch in der Popmusik aktiv, spielte auch mit Jazzcombos und Rockbands auf Festivals. Hinzu kamen seit 2014 vermehrt Einspielungen in Tonstudios, vor allem auch für andere Künstler.
Rudolf W. Haidu studierte an der HfM Würzburg kath. & ev. Kirchenmusik bei Prof. Dr. hc. Christoph Bossert als auch Schulmusik auf Gymnasiallehramt. An der Universität Würzburg studierte er parallel kath. Theologie. Er leitet derzeit den Valentin Becker Chor in Würzburg und tritt dort konzertant und liturgisch beim Orgelspiel auf. Zwischen 2019 und 2022 promovierte Haidu am Lehrstuhl für Musikpädagogik in Würzburg über die Musikerziehung jüdischer Reformschulen im Preußen des 19. Jahrhunderts.
Sie spielen Werke von: Edward Elgar (1857-1933), Jules Massenet (1842-1912), Louis Lewandowski (1821-1894) und Vittorio Monti (1868-1922).