Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gottesdienst / Predigt
  3. Besondere Gottesdienste

Besondere Gottesdienste

Vorankündigung - „Ich steh‘ auf dich“

Besondere Gottesdienste
29. Mai 2019

Der diesjährige Ökumenische Bürgerfest-Gottesdienst steht unter dem Motto „Ich steh‘ auf dich“. Er findet am Sonntagmorgen statt und wird von der Evangelischen Allianz, der Evangelischen Landeskirche, der römisch-katholischen Kirche und der Wallonisch-Niederländischen Kirche ausgerichtet. In diesem Jahr wird Pfarrer Torben W. Telder predigen. Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, gemeinsam Gottesdienst zu feiern und zu erleben, was Christen trotz aller Unterschiede miteinander verbindet. Für ein spannendes Kinderprogramm parallel zur Predigt ist wieder gesorgt. Der Gottesdienst am 8. September beginnt im Amphitheater um 11:00 Uhr. Herzliche Einladung an alle. 

Ostern 2019

Besondere Gottesdienste
09. März 2019

In diesem Jahr werden wir zu Ostern wieder fünf Gottesdienste unterschiedlicher Art anbieten:

Am Gründonnerstag, 18. April, beginnen wir um 19:00 Uhr mit einem abendlichen Abendmahlsgottesdienst. Er findet im Gemeindezentrum statt. Im Anschluss an den Gottesdienst ist die Gemeinde zum „Grüne Soße“-Essen eingeladen.

Um besser planen zu können, bitten wir Sie, im Gemeindebüro bis zum 12. April Ihre Teilnahme anzumelden.

In unsere Kirche laden wir zu folgenden Gottesdiensten herzlich ein:

Am Karfreitag, 19. April, findet der Gottesdienst mit Hl. Abendmahl um 10:00 Uhr statt. Abends folgt um 20:00 Uhr eine Vigilfeier. Diese wird wieder die liturgische Nachtwache im Taizé-Stil sein.

Am Ostersonntag, 21. April, beginnen wir in diesem Jahr vor Sonnenaufgang um 5:30 Uhr mit einem Auferstehungsgottesdienst und der Tauferinnerung. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum. 

Danach beschließen wir die österlichen Feierlichkeiten um 10:00 Uhr mit einem Familien-Gottesdienst.

Kindergottesdienste von März bis Mai 2019

Besondere Gottesdienste
28. Februar 2019

wng hanau 2019 03 04 05 12 2

Am Samstag, dem 30. März 2019, von 11:00 – 13:00 Uhr erwartet Euch ein ganz besonderer Kindergottesdienst: Zum ersten Mal laden wir Euch ins Schloss Philippsruhe zu einem vielfältigen Programm ein. Mögt Ihr kommen? Dann meldet Euch bitte bis zum 27. März im Gemeindebüro an.

Und natürlich möchten wir auch das Osterfest mit Euch feiern: Kommt gerne am 21. April um 10:00 Uhr und bringt Eure Eltern, Geschwister, Tanten, Onkels, Omas, Opas, Freunde… mit.

wng hanau 2019 03 04 05 14

Ein besonderes Highlight wird sicher auch der diesjährige Familienausflug „Kindergottesdienst on tour“ am 18. Mai. Was wir mit Euch, Euren Eltern und Geschwistern vorhaben? Das verraten wir noch nicht.☺ Aber meldet Euch gerne bis zum 7. Mai an. Ihr bekommt dann bald die Infos zugeschickt.

Frauen-Weltgebetstag – Kommt, alles ist bereit

Besondere Gottesdienste
28. Februar 2019

Wie bereits im letzten Gemeindeblatt ausführlich beschrieben, laden wir alle Interessierten herzlich zum Weltsgebetstag am 1. März 2019 um 19:15 Uhr ein. In unserer Kirche werden zum ökumenischen Gottesdienst viele Elemente aus dem diesjährigen Schwerpunktland Slowenien dargeboten. Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher herzlich ins Gemeindezentrum eingeladen, um sich bei slowenischen Köstlichkeiten näher kennenzulernen.

Närrischer 3-G-Gottesdienst

Besondere Gottesdienste
28. Februar 2019

Auch der närrische Gemeinsame Gottesdienst mit Gemeindebrunch beginnt für alle Generationen in der Kirche. Aber dieser Gottesdienst, am 3. März 2019 um 10:00 Uhr wird anders sein als die folgenden in 2019. Große und kleine Besucher sind in ihren Lieblingskostümen willkommen und dürfen gespannt sein, was sich die beiden Pfarrer in diesem Jahr wieder überlegt haben. Im Gemeindezentrum werden im Anschluss die davor abgegebenen Lebensmittel bei einem gemeinsamen Brunch verspeist.

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Vorstellungsgottesdienst Besondere Gottesdienste

    Am Vorabend von Himmelfahrt, 25. Mai, stellen sich unsere...

  • „Unterwegs vom Gestern ins Heute“ - Christi Himmelfahrt besonders miteinander feiern Besondere Gottesdienste

    Radtour am 26.05. von 14.00 – 16.30 Uhr (ADFC) Auf dem Weg zum...

  • Himmelfahrtsgottesdienst Besondere Gottesdienste

    Zu einem ökumenischen Gottesdienst zusammen mit Pröpstin Sabine...

Nächste Termine

Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 09. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 10. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Naturzeit: Kräuterkunde, Familienakademie
Mi, 13. Juli 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 16. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. i.R. Niedzwitz-Beyer
So, 17. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 23. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2022 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau